Bald launche ich den Landschaftspunk – Podcast, in dem ich über verschiedene Themen der Fotografie spreche. Es wird dort deutlich lockerer zugehen als in meinen Videos. Ich selbst höre Podcasts sehr gerne beim Autofahren oder beim Putzen. Coming soon.
In meinem Blog schreibe ich meine Meinung zu verschiedenen Fotografiethemen. Ich gebe Tipps zu Kleidung, die ich insbesondere für Landschaftsfotografen praktisch finde oder gebe praktische Kurzanleitungen und Tipps zur Fotografie und Bildbearbeitung. Schau doch gleich mal rein.
Auf meinem YouTube – Kanal geht es um verschiedene Themen der Fotografie. Ich selbst schaue mittlerweile lieber YouTube als Fernsehen. Nach längerer Pause kommt jetzt wieder alle vier Wochen ein neues Video. Schau doch gleich mal vorbei.
Ich habe im Jahr 2011 begonnen, mich ernsthaft mit dem Thema Fotografie zu beschäftigen. Von Anfang an zog mich die leidenschaftliche, ambitionierte Landschaftsfotografie besonders an. Neben dem Fotografieren an sich genoss ich es, dass ich so viel Zeit draußen verbringen konnte.
Schnell zog mich die Vielseitigkeit der Natur in ihren Bann, wobei ich mich hauptsächlich für schöne Landschaften interessierte. Dabei verfolge ich keinen dokumentarischen Stil sondern lege großen Wert auf Emotionen und gehe die Sache mit viel Freigeist an.
Bei meiner Ausrüstung bin ich zu dem Motto „Qualität vor Quantität“ gekommen, wobei ich zugeben muss, dass das nicht immer so war. Ich spare lieber auf qualitativ hochwertiges Equipment, statt mir viel billigen Ramsch zu kaufen, an dem ich eh keine Freude hätte. Ich brauche nicht alle 3 Jahre eine neue Kamera und 27 Objektive.
Allgemein bin ich ein sehr optimistischer und humorvoller Mensch, der gerne lacht und andere zum Lachen bringt. Ich mag lachende und glückliche Menschen.